Die psychologische Beratungsstelle ist ein professionelles Beratungsangebot für Familien, Kinder und Jugendliche, Paare und Einzelpersonen der Region Augsburg, Augsburg-Land und Aichach. Die Beratung erfolgt unabhängig von Religion und Staatsbürgerschaft und ist auf Wunsch anonym. Darüber hinaus gibt es zu speziellen Themen Vorträge, Gruppen und Kurse.
Mehr erfahrenAuf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Programm in chronologischer Reihenfolge.
Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen!
Mehr erfahrenDie Psychologische Online-Beratung ist ein Angebot der Evangelischen Beratungsstelle der Diakonie Augsburg. Sie ist anonym und kostenlos und bietet Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie in Ehe-, Partnerschafts- und Lebensfragen.
Mehr erfahrenWenn Eltern sich trennen, ist für deren Kinder auf einmal alles anders. Die Kinder können die Trennung bzw. Scheidung nur schwer einordnen und müssen sich in der neuen Realität zurecht finden.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenEltern, die psychisch erkrankt sind oder sich in einer seelischen Krise befinden, fühlen sich verunsichert und überfordert.
Mehr erfahrenTrennung und Scheidung bringen für Betroffene rechtliche Fragen mit sich: Beantragen wir das gemeinsame Sorgerecht? Wie wird der Unterhalt geregelt? Was sind meine Rechte und meine Pflichten?
Mehr erfahrenTrennung und Scheidung bringen für Betroffene rechtliche Fragen mit sich: Beantragen wir das gemeinsame Sorgerecht? Wie wird der Unterhalt geregelt? Was sind meine Rechte und meine Pflichten?
Mehr erfahrenTrennung und Scheidung bringen für Betroffene rechtliche Fragen mit sich: Beantragen wir das gemeinsame Sorgerecht? Wie wird der Unterhalt geregelt? Was sind meine Rechte und meine Pflichten?
Mehr erfahrenWie kann eine Partnerschaft so gestaltet und gepflegt werden, dass sie glücklich bleibt? Wie steigen die Chancen auf ein dauerhaftes Liebesglück?
Mehr erfahrenStress und Hektik gehören in vielen Familien zum Alltag und belasten Eltern und Kinder gleichermaßen.
Mehr erfahrenGroßeltern spielen heute eine immer größer werdende Rolle für die Familie. Häufig übernehmen Oma und Opa Betreuungsaufgaben und werden so zu engen Bezugspersonen für die Enkelkinder.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Die Jugendhilfe macht an der Schule zwei Angebote, die sich an Schüler:innen, deren Eltern und Lehrkräfte richten.
Mehr erfahrenEine dauerhaft lebendige Ehe bzw. Partnerschaft gehört zu den schönsten Geschenken und zugleich zu den schwierigsten Aufgaben im Leben.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Am 21.3. ist Internationaler Tag der Alleinerziehenden. Laut der Stadt Augsburg leben hier rund 6.000 Alleinerziehende.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Fast 40 Jahre lang war Harald Eckart in verschiedenen Funktionen für das Diakonische Werk Augsburg tätig.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Module in Seelsorge und Kommunikation sollen zur Professionalisierung der Seelsorge beitragen.
Mehr erfahrenHerzlich willkommen auf den digitalen Seiten unseres Jahresberichtes 2023! Vielleicht hatten Sie schon ein gedrucktes Exemplar in den Händen und sind über den QR-Code auf diese Seite gelangt. Die komplette Printausgabe gibt es übrigens links unter Downloads. Wie immer freuen wir uns über kritische und anerkennende Rückmeldungen an presse@diakonie-augsburg.de
Im Leitartikel zum Jahresbericht blickt der Vorstand der Diakonie Augsburg auf ein bewegtes Jahr zurück und wirft – allen aktuellen Krisen zum Trotz – einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Ende der Woche beginnen für Schüler:innen in Bayern die Sommerferien. Vorher erhalten sie noch ihre Zeugnisse.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Alle Jahre wieder ist für Familien der Advent eine besonders stressige Zeit.
Mehr erfahren