Für wen ist der Jugendmigrationsdienst?
Der JMD richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg.
- EU-Ausländer:innen
- Geflüchtete
- Spätaussiedler:innen
- Drittstaatenangehörige
- Eltern und Familienangehörige von Jugendlichen
- Institutionen und Initiativen, sowie die Bevölkerung im Umfeld der jungen Menschen
Ziele des JMDs
- Verbesserung der Integrationschancen (sprachliche, soziale, schulische und berufliche Integration)
- Förderung von Chancengerechtigkeit
- Förderung der Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
Unsere Beratung ist selbstverständlich kostenfrei und anonym. Die Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht!
Angebote
- Beratung zum Thema Sprache und Sprachförderung
- Beratung und langfristige Begleitung zum Thema Schule, Ausbildung, Studium, Praktikum
- Hilfe im Umgang mit Ämtern und Behörden (Jobcenter, Ausländerbehörde, Familienkasse usw.)
- Beratung bei sozialen und finanziellen Schwierigkeiten
- Fragen der Rollenfindung in der neuen Heimat
- Elternberatung
- Pädagogische und kulturelle Gruppenangebote
Bundesvorhaben „Respekt Coaches“ zur Primärprävention an Schulen
Soziale Gruppenarbeit zu Demokratiebildung, Extremismusprävention und Partizipation
Ziele: Empowerment, Wissensvermittlung, Persönlichkeitsentwicklung, Kompetenzvermittlung
Kontakt:
Cansu Rhmiza,
Tel. 0173- 25 40 199
Rhmiza.C@diakonie-augsburg.de,
Team
Carina Dannowski
Tel. 0821 45546950
Dannowski.C@diakonie-augsburg.de
Manfred Hörr
Tel. 0821 45546913
Hoerr.M@diakonie-augsburg.de
Marliese Mische
Tel. 0152 53012441
Mische.M@diakonie-augsburg.de
Sandro Marijic (Aichach-Friedberg)
Tel. 0172 8920755
Marijic.S@diakonie-augsburg.de