830 Quadratmeter – so viel Platz steht den Besucher:inen unserer Tagesstätte zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Eingangsraum mit Bistrobereich und die Bücherstube mit 40.000 Büchern. Die Fahrrad- und Holzwerkstatt sind über einen extra Zugang vom Hof aus erreichbar. Im Obergeschoss befinden sich die Verwaltungs- und Therapieräume.
Ergotherapeutische Angebote
- Gestalten und handwerkliches Arbeiten (Papier, Stoff, Ton, Peddingrohr, Handarbeiten, Basteln, Tiffany)
- Beschäftigungstherapeutische Angebote (Industriearbeit, Computergruppe, Holzarbeiten, Fahrrad-Service)
- Lebenspraktisches Training (Kochen, Backen, Wäschepflege)
- Gruppenangebote und Freizeitgestaltung
- Zuverdienstmöglichkeit: DIAKONIE-MANUFAKTUR
Öffnungszeiten
Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.
Diakonie-Manufaktur
Herstellung und Vertrieb
Keramik-Manufaktur: Keramik Service, Deko-Artikel auf Bestellung fertigen
Papier-Manufaktur: Buchkalender, Fotoalben, Malbücher handgefertigt
Holz-Manufaktur: Accessoires, Anzündhilfen, Restaurationsarbeiten
Wolle-Manufaktur: Selbstgestricktes
Alltagshilfen
Raumpflege: Wohnung reinigen, Fenster putzen
Einkaufshilfen: Waren des alltäglichen Bedarfs, Getränke einkaufen
Reparaturarbeiten im Haushalt: tropfende Wasserhähne reparieren, Glühbirnen tauschen, Keller aufräumen
Hilfe bei der Gartenarbeit: Rasen mähen, Hecken schneiden, Beete umgraben
Recycling
Altpapier sammeln
Wohnungen auflösen
Eisen und Aluminium entsorgen
Ziele
Mit dem Integrationsprojekt verfolgen wir das Ziel, dass psychisch Beeinträchtigte, psychisch behinderte Menschen möglichst in ihrem gewohnten Lebensumfeld und in einem normalen sozialen Kontext ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten unter Anleitung von Fachpersonal einsetzen und verbessern. Im Rahmen ihrer Beschäftigung findet eine Basisqualifizierung statt. Diese beinhaltet:
- Grundanforderungen des Arbeitslebens trainieren (Absprache, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit)
- soziale Kompetenzen verbessern (Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Umgang mit Menschen)
- soziale Stabilisierung und gesellschaftliche Anerkennung erreichen
- Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz steigern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie in unserer Manufaktur mitarbeiten? Oder Produkte erwerben, Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Was auch immer Sie bewegt, wir freuen uns über Ihren Besuch oder Ihren Anruf: 08341-994192
Weitere Tagesstätten für psychische Gesundheit
Sie wohnen nicht in Kaufbeuren? Vielleicht liegt eine andere Diakonie-Tagesstätte in Ihrer Nähe:
Ehrenamt und Spenden
Unsere Arbeit lebt von und mit Ihrer Unterstützung. Wir suchen laufend ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, auch Bürgerhelfer:innen genannt, die wöchentlich oder 14-tägig mit unseren Besucher:innen etwas unternehmen: Fahrdienste, Begleitung zu Behörden, Café-Besuche, Wandern, Einzelbetreuung und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie in unseren Flyern und unter der Rubrik Ehrenamt. Da unsere Angebote kostenlos sind, freuen wir uns über Spenden. Sie helfen uns damit, unsere Angebote zu erhalten und zu erweitern.