Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!
Gemeinsam kochen: Neue Küche für Ambulant Betreutes Wohnen
In unseren ambulant betreuten Wohngemeinschaften leben Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die vorübergehend oder dauerhaft Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags benötigen. Aufsuchende Fachkräfte helfen ihnen etwa bei der Selbstversorgung, begleiten sie zu Arzt- oder Behördengängen, unterstützen beim Aufbau sozialer Beziehungen und im Umgang mit der Erkrankung oder erarbeiten mit den Klient:innen Zukunftsperspektiven.
Eine unserer Wohngemeinschaften muss nun umgesiedelt werden, da die aktuelle Wohnung unzumutbar von Schimmel befallen ist. Leider ist auch die Einbauküche betroffen und kann nicht mitgenommen werden. Da in der neuen Wohnung keine Küche vorhanden ist, freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung zu Anschaffung einer neuen Küche. Denn das gemeinsame Kochen im Gemeinschaftsraum bedeuten unseren Klient:innen viel und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit mit den Bewohner:innen.
Spendenkonto
Diakonie Augsburg
IBAN: DE44 7205 0000 0000 0019 17
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg
Spendenzweck: WG-Küche
Kleine Soforthilfen für Ankommende
In den ersten Tagen und Wochen nach der Ankunft in Deutschland ist die soziale und finanzielle Lage für Menschen, die nach Deutschland kommen, oft prekär. Die Orientierung in der neuen Umgebung ist sehr herausfordernd. Viele Menschen haben dein Eindruck, alles gleichzeitig erledigen zu müssen. Wo werden wir wohnen? Wie lernen wir schnell die Sprache? Wohin können unsere Kinder zur Schule gehen? Wie sichern wir unseren Lebensunterhalt? Zu diesen schwierigen Fragen kommen manchmal noch besondere Notsituationen hinzu, z. B. kann die Erkrankung eines Kindes bei verzögerter Auszahlung der Sozialleistungen dazu führen, dass die Familie plötzlich in erhebliche Schwierigkeiten gerät.
Das Diakonische Werk Augsburg unterstützt Familien und Einzelne in solchen Situationen mit kleinen finanziellen Soforthilfen oder mit zinslosen Darlehen, um akute Notsituationen überwinden zu helfen. Diese Hilfe ist rein spendenfinanziert. Deshalb möchten wir Sie bitten, dass Sie uns mit einer Spende bei diesen Anliegen unterstützen.
Spendenkonto
Diakonie Augsburg
IBAN: DE44 7205 0000 0000 0019 17
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg
Spendenzweck: Einzelfallhilfe Migration
Vesperkirche Augsburg 2025
Ganz Augsburg ist eingeladen, mitzumachen und dabei zu sein. Unter dem Motto „Alle an einem Tisch“ veranstaltet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Augsburg eine Vesperkirche: 15 Tage lang entsteht in der Kirche St. Paul in Pfersee ein warmer und herzlicher Wohlfühlort. Das ökumenische Begegnungsprojekt heißt alle Menschen in Augsburg willkommen und lädt sie ein, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen!
Vom 9.-23.Februar 2025 ist die evangelischen Kirche St. Paul in Pfersee täglich von 11:00 bis 14:45 Uhr geöffnet und ab 12:00 Uhr gibt es warme Mahlzeiten für nur einen Euro serviert. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und Angebote wie Haarschnitt, medizinische und soziale Beratung, kulturelle Darbietungen und Gottesdienste.
Vesperkirchen finanzieren sich zu einem großen Teil durch Spenden und Sponsoring. Wir freuen uns über Ihre Spende. Jeder Betrag trägt zum Gelingen der Vesperkirche bei.
Spendenkonto
Evangelisches Dekanat Augsburg
Evangelische Bank
IBAN DE50 5206 0410 0001 2018 08
Verwendungszweck: Spende Vesperkirche
Ukraine: Spenden für geflüchtete Familien
Der Krieg gegen die Ukraine spitzt sich weiter zu. In Scharen fliehen Familien aus dem Land. Auch in Augsburg und Umgebung treffen die ersten Geflüchteten ein.
Die Diakonie Augsburg stellt in ihren Räumlichkeiten freie Zimmer und Betten zur Verfügung und versorgt die Geflüchteten mit dem Nötigsten wie Nahrung, Kleidung und Hygieneartikeln.
Hierfür bitten wir Sie um Ihre Spende. Ihre finanzielle Unterstützung überweisen Sie bitte einfach an:
Spendenkonto
Diakonie Augsburg
IBAN: DE44 7205 0000 0000 0019 17
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg
Spendenzweck: Ukraine-Hilfe
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir keine Sachspenden annehmen. Die Diakonie Augsburg kümmert sich um die Besorgung benötigter Sachgüter bzw. stellt diese aus ihrem Bestand. Mit Ihrer Geldspende unterstützen Sie dieses Angebot.
"Hallo Welt!" – Senior:innen profitieren von digitalen Medien
Für junge Menschen sind digitale Medien selbstverständliche Informationsquelle und alltägliches Kommunikationsmittel. Ältere Menschen sind dagegen häufig von den Vorzügen der Digitalisierung ausgeschlossen. Das haben die Senior:innen in unseren Pflegeeinrichtungen während der Corona-Pandemie schmerzlich erlebt, als Besuche von Angehörigen und Ehrenamtlichen nicht möglich waren. Speziell in Pflegeheimen fehlt es häufig an der technischen Ausstattung.
Das wollen wir ändern! Durch den Ausbau von WLAN und die Anschaffung von Tablets kommt die Welt zu Besuch ins Pflegeheim. Wir möchten unsere Bewohner:innen dafür fit machen, über Tablets mit Menschen außerhalb der Einrichtung zu kommunizieren oder selbstständig im Internet zu recherchieren. Digitale Medien können uns zudem helfen, das Fortschreiten von Demenz zu verzögern – durch spezielle Spiele-Apps oder indem wir die Kommunikation mit Demenzkranken und von Demenzkranken untereinander fördern.
Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung!
Spendenkonto
Diakonie Augsburg
IBAN: DE44 7205 0000 0000 0019 17
BIC: AUGSDE77XXX
Stadtsparkasse Augsburg
Spendenzweck: "Hallo Welt!"