Diskrete Beratung bei persönlichen Problemen
Wir beraten Sie gerne persönlich, alleine oder als Paar, mit Ihren Kindern oder mit Personen Ihrer Wahl. Außerdem können Sie sich bei uns telefonisch, online oder per Video beraten lassen. Auch eine anonyme Beratung ist möglich.
Unser Angebot hält sich an eine strenge Schweigepflicht.
Unsere Berater:innen sind in den Fachrichtungen Sozialpädagogik, Pädagogik und Psychologie ausgebildet. Sie verfügen über zusätzliche Qualifikationen, Ausbildungen in therapeutischen Fachrichtungen.
Unser Beratungsangebot
Sie können sich mit folgenden Anliegen an die Evangelische Beratungsstelle wenden:
- Erziehungsberatung
- Beratung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
- Ehe- und Paarberatung
- Familienberatung und Familientherapie
- Lebensberatung
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Psychologische Onlineberatung
- Gruppenangebote
- Vorträge, Workshops, Supervision
- kunterMund - Sprach-und Kulturmittler:innen
- Außergerichtliche Konfliktschlichtung / Täter-Opfer-Ausgleich TOA
- Fortbildungen in Kooperation mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche
Persönliche Beratung vor Ort
Sie können gerne telefonisch einen Beratungstermin vereinbaren.
Sprechzeiten Sekretariat:
Mo bis Fr. 9:00 - 12:00 und 14-16 Uhr
Telefonberatung:
Mo bis Do 13:00 - 14 Uhr
Persönliche Beratung bieten wir an folgenden Stellen:
- Evangelische Beratungsstelle, Oberbürgermeister-Dreifuß-Str. 1, 86153 Augsburg
- Familienbüro Bobingen - Römerstr. 2, 86399 Bobingen
- Außenstelle Königsbrunn - Mehrgenerationenhaus, Bgm.-Wohlfarth-Straße 98, 86343 Königsbrunn
- Außenstelle Friedberg - im Karl-Sommer-Stift, Aichacher Str. 4, 86316 Friedberg
Weitere Außenstellen
Gerne weisen wir Sie auch auf unsere Außenstellen hin. Dort erhalten Sie Ehe-, Familien und Lebensberatung:
Weitere Informationen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogramm. Alle Termine finden Sie auch auf unserem Veranstaltungskalender.