Bezirk Schwaben (pm) - Die Überraschung war Gisela Wagner und den weiteren ehrenamtlichen Helferinnen anzusehen.
Mehr erfahrenMenschen mit psychischen Problemen können sich mit verschiedenen Problemen kostenlos und anonym an die Sozialpsychiatrischen Dienste wenden. Die Diakonie betreibt mit anderen Trägern Sozialpsychiatrische Dienste in Augsburg, Füssen und Kaufbeuren.
Mehr erfahrenUnsere Ehrenamtlichen schenken uns das kostbarste Gut, das sie haben – ihre Zeit. Mehrere hundert Ehrenamtliche engagieren sich in allen Arbeitsbereichen der Diakonie Augsburg für andere Menschen.
Mehr erfahrenOb Sie Berufseinsteiger:in sind oder ausgebildete Fachkraft, nach der Familienphase wieder einsteigen oder den Job wechseln möchten – beim Diakonischen Werk Augsburg sind Sie willkommen.
Mehr erfahrenDas Diakonische Werk Augsburg ist in den Fachbereichen Altenhilfe, Sozialarbeit, Sozialpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Mehr erfahrenAugsburg (pm). Nach fast 15 Jahren beim Diakonischen Werk Augsburg (DWA) geht Fachvorstand Dr. Ilona Luttmann zum Monatsende in den Ruhestand.
Mehr erfahrenDie Diakonie in Augsburg – das sind rund 35 soziale Einrichtungen im Dienst für den Mitmenschen und für das Gemeinwesen.
Mehr erfahrenDer Mensch im Mittelpunkt
… war einer der Leitsätze unserer ausgeschiedenen Fachvorständin Dr. Ilona Luttmann.
Mehr erfahrenSozialpsychiatrie, Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe, ab sofort, Teilzeit, zunächst befristet
Mehr erfahren„Alles außer gewöhnlich“ lautete der Titel des Films, der kürzlich Premiere im Liliom feierte.
Mehr erfahrenNach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit wurde das Wiedereingliederungszentrum für haftentlassene Männer im Inneren Pfaffengäßchen feierlich wiedereröffnet.
Mehr erfahrenErstmals seit den Kirchenvorstandswahlen trafen sich die Diakoniebeauftragten der Kirchengemeinden im Dekanat Augsburg auf Einladung des Diakonischen Werks Augsburg (DWA).
Mehr erfahrenMitten unter den verschiedenen Kirchengemeinden des Dekanats Augsburg hat die Diakonie ihren Platz und öffnet manche Tür.
Mehr erfahren