Modul 1 FinanzCheck!?

Kontakt

Elke Niederhuber

Schuldner:innen- und Insolvenzberaterin

Schaezlerstraße 15
86150 Augsburg

Du sitzt gerade vor dem PC oder Tablet und fragst dich:
"Was soll ich denn hier???"

Herzlich Willkommen
zum Modul 1 von "FinanzCheck!?"

Wir werden heute und die nächsten Treffen die FinanzWelt erkunden. Heute finden wir heraus, was alles zu den Finanzen dazu gehört. Dazu kannst du hier zusammen mit deiner Klasse Videos ansehen und Fragen beantworten.

Weißt du noch den Codenamen deiner Klasse?
Ansonsten frage bitte deine Lehrkraft. Diesen brauchst du bei den folgenden Aktionen. 

Und jetzt leg los! Viel Spaß bei deinem ersten "FinanzCheck!?"

Herzliche Grüße,
Elke Niederhuber                                             

FinanzCheck - Geld Videos

1. Geld Geld Geld
(Satzergänzungsspiel, ca. 10 Minuten)

Beendet die Sätze, die ihr ausgeteilt bekommt, ohne langes Nachdenken.

Wer hat seinen Satz deiner Meinung nach am witzigsten / nachdenklichsten / interessantesten beendet?

2. Wissenswertes  (ca. 20 Minuten)

Bei den folgenden Videos kannst du dich über die Themen informieren, die dich besonders interessieren oder wovon du noch am wenigsten weißt. 
 

FinanzCheck - gemeinsam entdecken

Hier findest du 7 kurze Videos. Klicke oben rechts, damit du die Videos zu allen Themen sehen kannst:

Hier gibt´s noch mehr Info. Schaue dir nur die an, die dich interessieren:

--> Was du schon immer über Verträge wissen wolltest...
https://www.youtube.com/watch?v=-uVF3Vma-Ys  
(Trickfilm von Georg Piller, 2:35 min)

 

--> Konsum oder doch Gier?
Im folgenden Film geht es um die erste eigene Wohnung, Kreditverträge und alles was man "dringend" braucht: 
Ich kauf mich HAPPY 
(Ein Film von Geld und Glück - Mit Peter Lohmeyer, Schuldnerberatung Essen, 7:00 min)

 

--> Verlockendes Angebot: Für den Einkauf erst mal nichts bezahlen...
...das klingt verlockend, aber das System hat seine Tücken. Überschuldung durch "buy now, pay later"?

https://www.bmuv.de/media/erklaerfilm-ueberschuldung-durch-buy-now-pay-later 
(Erklärfilm des BMUV, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz; 3,20 min)

 

--> Girokonto & Co:
Girokonto, Überweisung, EC-Karte, bargeldlos bezahlen, Dispositionskredit, Kontoauszug, Online-Banking, Zinsen, Pfändungsschutz-Konto uvm.

Wenn du einige dieser Begriffe nicht kennst, kannst du dir dieses Video ansehen: 
Das Girokonto  (Video der Diakonie Hessen, 4:25 min) 
 

--> Handyvertrag:
Alles rund um das Thema Handyvertrag:
Hier geht es um die Inhalte des Handyvertrags und die Folgen, wenn man nicht bezahlen kann. 

Wie funktioniert ein Handyvertrag?  (Video der Diakonie Hessen, 2:25 min)
 

--> Versicherung:
In diesem Video wird die Haftpflichtversicherung erklärt: 
Welche Versicherungen brauche ich eigentlich? (1:30 min)
(Videos der Verbraucherzentrale Bayern)
 

--> Digitales Bezahlen:
Worauf muss ich beim digitalen Bezahlen achten? 

Digitales Bezahlen (Video der Verbraucherzentrale Bayern, 1:48 min)
 

--> Womit kann man noch bezahlen außer Geld? 
Das erfahrt ihr in diesem Video:
Sind Soziale Medien wirklich kostenlos? (Video der Verbraucherzentrale Bayern, 1:39 min)

 

--> Geld macht dich nicht reich
https://www.dip4you.de/module/trainer/upload_trainerdocuments/poetryfilm_1675760213.mp4
(Ein Film von Deutschland im Plus – die Stiftung für private Überschuldungsprävention/www.deutschland-im-plus.de
mit Poetry Slammerin Clara Lösel; 2:42 min)


--> Falls du schnell fertig bist: 
Lust auf ein Quiz?
https://www.deutschland-im-plus.de/finanzbildung-3/quiz/ 
(Deutschland im Plus – die Stiftung für private Überschuldungsprävention)

Mach doch mal den Schuldencheck: 
Bist du anfällig für Schulden? | Verbraucherzentrale NRW 
(Onlinejugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW)

3. Faktencheck (ca. 10 Minuten)

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Fragen. Klicke auf den Bogen deiner Klasse. Mit deinen Antworten kannst du beeinflussen, was wir bei unserem nächsten Treffen besprechen! 

 

Bis dahin eine kleine Challenge:


Finde Aktivitäten in deinem Alltag, die ABSOLUT NICHTS MIT GELD zu tun haben und ABSOLUT NICHTS KOSTEN.

Sammelt diese auf einem Zettel im Klassenzimmer. 

 

Ich freue mich darauf, dich persönlich kennen zu lernen, bis bald in deinem Klassenzimmer!

Elke Niederhuber

FinanzCheck Abschluss Modul 1