Angebote des SPDIs Füssen
Unsere Angebote richten sich an Menschen
in psychischen Notlagen im Raum Marktoberdorf und südliches Ostallgäu.
Unsere Angebote im Überblick:
- Hilfe und Beratung in Krisensituationen
- Einzel- / Paar- / Familien- / Angehörigenberatung
- Langfristige psychosoziale Begleitung
- Haus- und Klinikbesuche
- Begleitung zu Ämtern / Einrichtungen / Ärzten
- Kontakt- und therapeutisch orientierte Gruppenangebote, alle 14 Tage Kaffeetafel am Dienstagnachmittag
- Freizeitgestaltung, Ausflüge, jahreszeitliche Feste
Wir arbeiten eng vernetzt mit dem Betreuten Wohnen und der Tagesstätte für seelische Gesundheit in Füssen zusammen.
Termin und Sprechstunden
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Beratungsstelle finden Sie in Bahnhofsnähe im Sozialpsychiatrischen Zentrum Augustenhof in Füssen.
Zu Gesprächs- und Gruppenangeboten ist eine telefonische oder persönliche Anmeldung erforderlich.
Kernöffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:30 bis 17 Uhr
Freitag 8:30 bis 13:00 Uhr.
Telefonsprechzeiten: 08362 30065-0
Mo.: 8:30 bis 12:30 Uhr
Di.: 8:30 bis 12:30 Uhr
Mi.: 8:30 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Do.: 8:30 bis 16:00 Uhr
Fr.: 8:30 bis 12:30 Uhr
Außensprechstunden Marktoberdorf
Marktplatz 4, 87616 Marktoberdorf
Informationen und Terminvergabe über die Beratungsstelle in Füssen.
Ehrenamt
Um unser Angebotsspektrum aufrecht zu erhalten bzw. zu erweitern, sind wir auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Bürgerhelferinnen und Bürgerhelfern angewiesen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Integration psychisch kranker Menschen. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Ehrenamt oder rufen Sie uns einfach an.