Psychologische Online-Beratung

Videotelefonat von zwei Frauen

Die Psychologische Online-Beratung ist anonym und kostenlos. Sie bietet Unterstützung für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie in Ehe-, Partnerschafts- und Lebensfragen.

Zur Online-Beratung für die Ehe-, Paar- und Lebensberatung geht es hier.
Zur Online-Beratung für die Erziehungs- und Familienberatung geht es hier.

Was ist die Psychologische Online-Beratung?

Sie haben ein Problem und kommen nicht weiter. Dann können Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit über das Online-Portal schreiben. Innerhalb von zwei Arbeitstagen bekommen Sie eine Antwort von unseren kompetenten Berater:innen.
Bei diesen Themen helfen wir Ihnen gerne weiter:

  • Erziehung und Eltern
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen
  • Ehe und Partnerschaft
  • Allgemeine Lebensfragen

Die Online-Beratung ist anonym und kostenlos. Alle Nachrichten werden verschlüsselt verschickt. Aus der Anfrage kann sich eine Online-Beratung über einen längeren Zeitraum entwickeln oder es bleibt bei einer einmaligen Frage-Antwort-Aktion.
Die Psychologische Online-Beratung ist ein Angebot der Evangelischen Beratungsstelle der Diakonie Augsburg.

Warum Online-Beratung?

Die Psychologische Online-Beratung kann aus verschiedenen Gründen für Sie sinnvoll sein:

  • Sie wollen sich erst unverbindlich informieren.
  • Sie sind sich nicht sicher, wer Ihnen helfen kann.
  • Sie wollen anonym bleiben.
  • Sie haben keine Zeit zu den Öffnungszeiten der Evangelischen Beratungsstelle.
  • Sie können wegen einer Krankheit oder Behinderung nicht zur Beratungsstelle kommen.
  • Sie schreiben lieber über Ihr Problem, als darüber zu reden.
  • Sie wollen wichtige Fragen vor einer späteren Vor-Ort-Beratung klären.

Was muss man bei der Online-Beratung beachten?

Auch wenn die Online-Beratung komplett anonym ist, benötigen wir lediglich Ihre Postleitzahl. Das ist für uns hilfreich, um Kostenträgern aufzuzeigen, wie wichtig dieses Angebot in ihrer Region ist.
Alle Anfragen werden über unser geschütztes Webmail-System verschlüsselt übermittelt und gespeichert. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Weitere Angebote der Evangelischen Beratungsstelle

Über die Links können Sie mehr über die Angebote der Evangelischen Beratungsstelle wissen oder sich über Jahresprogramm, Gruppenangebote und Vortragsreihen informieren.

Wir beraten Sie auch gerne persönlich vor Ort in unseren Beratungsstellen in Augsburg, Bobingen, Friedberg und Königsbrunn, telefonisch oder über Video-Beratung

  • Evangelische Beratungsstelle, Oberbürgermeister-Dreifuß-Str. 1, 86153 Augsburg
  • Familienbüro Bobingen - Römerstr. 2, 86399 Bobingen
  • Außenstelle Königsbrunn - Mehrgenerationenhaus, Bgm.-Wohlfarth-Straße 98, 86343 Königsbrunn
  • Außenstelle Friedberg - im Karl-Sommer-Stift, Aichacher Str. 4, 86316 Friedberg 

Terminvereinbarungen über unser Sekretariat: Tel. 0821 59776-0