Ehe- und Paarberatung

Ein zerissenes Hochzeitsfoto.
Die Ehe- und Paarberatung möchte Ihnen helfen, einen Weg aus der Krise zu finden, der zu Ihnen und zu Ihrer Lebenssituation passt. Sie können herausfinden, was eigentliche Gründe für Ihre Konflikte sind, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie einen gemeinsamen Weg zu einer erfüllten Partnerschaft gehen können.

Gründe für die Ehe- und Paarberatung

Mit folgenden oder ähnlichen Anliegen und Themen können Sie sich an uns wenden:

  • Seit unser Kind auf der Welt ist, stimmt gar nichts mehr. Warum haben wir dauernd Streit?
  • Wir haben uns nicht mehr viel zu sagen. Ist unsere Ehe am Ende?
  • Im Bett läuft nichts mehr. Wie finden wir einen Weg zu mehr Intimität?
  • Wir finden wir heraus, ob wir uns trennen sollen oder nicht?
  • Wie finden wir einen Weg aus der Gewalt in unserer Beziehung?
  • Wie schaffen wir es, wieder Spaß und Freude in unserer Beziehung haben?

Terminvereinbarung und Kosten

Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Sie können telefonisch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren, eine telefonische Beratung, Videoberatung oder schriftliche Online-Beratung erhalten.

Persönliche Beratung bieten wir an folgenden Stellen:

  • Evangelische Beratungsstelle, Oberbürgermeister-Dreifuß-Str. 1, 86153 Augsburg
  • Familienbüro Bobingen - Römerstr. 2, 86399 Bobingen
  • Außenstelle Königsbrunn - Mehrgenerationenhaus, Bgm.-Wohlfarth-Straße 98, 86343 Königsbrunn
  • Außenstelle Friedberg - im Karl-Sommer-Stift, Aichacher Str. 4, 86316 Friedberg 

Ein Wort zu den Kosten: In der Ehe-, Familien- und Lebensberatung sind wir auf eine sozialverträgliche Kostenbeteiligung angewiesen. Gerne informieren wir sie dazu bei der Terminvergabe.

Weitere Angebote der Evangelischen Beratungsstelle

Sie möchten mehr über die Angebote der Evangelischen Beratungsstelle wissen oder sich über Jahresprogramm, Gruppenangebote und Vortragsreihen informieren, dann folgen Sie den Links.