"... und plötzlich überschuldet" – Aktionswoche Schuldnerberatung

Aktionswoche Schuldnerberatung

Kontakt

Harald Eckart

Einrichtungsleitung

Pressemitteilung von:

Augsburg (pm). Noch bis Freitag läuft die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung. Die Beratungsstelle der Diakonie Augsburg für den Landkreis Augsburg hat kürzlich ihren Jahresbericht für 2021 vorgelegt.

Von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt. In Zeiten von rasant steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist dieser schnell getan – teils mit verheerenden Folgen. Darauf macht das Diakonische Werk Augsburg (DWA) anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung (30. Mai bis 3. Juni) aufmerksam und betont die Bedeutung der Schuldner- und Insolvenzberatung.

„Eine Krankheit, eine Periode der Kurzarbeit, eine heftige Nachzahlung beim Stromversorger: Vieles kann die eigene Finanzlage aus dem Gleichgewicht bringen. Das haben wir in der akuten Phase der Pandemie erlebt, das erleben wir jetzt vor dem Hintergrund steigender Preise“, so Harald Eckart, Leiter der Schuldnerberatungsstelle der Diakonie für den Landkreis Augsburg.  „Und plötzlich ist man nicht mehr bloß verschuldet, sondern überschuldet, und damit gefangen in einem Teufelskreis aus Forderungen, die nicht beglichen werden können, Stigmatisierung und Scham“, sagt Eckart im Rahmen der Aktionswoche unter dem Motto „… und plötzlich überschuldet“ und stellt fest: „Wer sich Hilfe holt, hat viel bessere Chancen, aus der Überschuldung zu kommen.“ Auch gesetzliche Verbesserungen für überschuldete Menschen, die jüngst in Kraft getreten sind, würden durch die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle konsequent und zielgerichtet genutzt, um Auswege aus der Überschuldung zu ermöglichen. Besonders die Verkürzung der Entschuldungszeit im Insolvenzverfahren auf drei Jahre und Verbesserungen beim Pfändungsschutz auf P-Konten seien dabei bedeutsam.

Über das Hilfsangebot im Landkreis Augsburg informiert auch der Jahresbericht der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des DWA, der hier zu finden ist.

Info: Zum Team der Schuldner- und Insolvenzberatung gehören neben der Leitung acht Mitarbeiterinnen (sechs Beraterinnen und zwei Verwaltungskräfte), die alle in Teilzeit tätig sind. Das kostenlose Angebot richtet sich ausschließlich an Bürger:innen aus dem Landkreis Augsburg. Kostenträger ist der Landkreis Augsburg mit finanzieller Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.