Unsere Philosophie – palliativ-kompetent versorgen
Die Mitarbeiter pflegen, betreuen und helfen dort, wo es notwendig ist, und fördern, wo eigene Kräfte aktiviert und erhalten werden können. Pflege- und Betreuungsinhalte werden mit Bewohnern sowie mit Angehörigen, Betreuern, Ärzten, Therapeuten, Seelsorgern und Hospiz-Helfern abgestimmt. Seit 1. Januar 2017 ist das Schlößle ein palliativ-kompetentes Pflegeheim und bekundet, im Sinne der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbenden Menschen in Deutschland für die Einlösung deren Rechte einzutreten. Palliativ Care ist ein ganzheitlicher, dem Leben zugewandter Ansatz, der bestmögliche Lebensqualität auch in der letzten Lebensphase in den Vordergrund stellt.
Um die palliative Pflege durch Spiritual Care erweitern zu können, werden wir sehr großzügig von der Evangelischen Landeskirche Bayern unterstützt.
Somit achten wir immer mehr auf die seelischen Belange unserer Bewohner und deren Angehörigen.
Unser Pflegebereich
Voraussetzung für die Aufnahme in die Pflegeeinrichtung ist Pflegebedürftigkeit. Eine Kurzzeitpflege ist möglich. Wir haben 50 Einzelzimmer und 20 Doppelzimmer mit Bad und überwiegend mit Terrasse oder Wintergarten, die Sie individuell einrichten können. Anschlüsse für Fernsehen, Telefon und Notrufanlage sind vorhanden. Die Bewohner leben in überschaubaren Wohngruppen mit eigenen Aufenthaltsräumen zusammen. Informationen zu den aktuellen Pflegekosten entnehmen Sie bitte der Preisliste. Zur Anmeldung schicken Sie uns bitte das Anmeldeformular unterschrieben auf dem Postweg zu.
Unsere Dienstleistung umfasst Vollversorgung bei freier Menüwahl. Regelmäßig kommen Krankengymnasten, Fußpflege oder Friseur ins Haus. Behandelnde Ärzte sind frei wählbar. Das Schlößle ist in das öffentliche Leben in Stadtbergen eingebunden. Durch gemeinsame Veranstaltungen mit örtlichen Vereinen und Gruppen sowie durch einen ehrenamtlichen Besuchsdienst fördern wir Kontakte zwischen Besuchern und Bewohnern. Wir organisieren Seniorengymnastik, kulturelle und seelsorgerische Angebote, Gottesdienste, Ausflüge sowie Einzelbetreuungen für Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz und spezielle Gruppenangebote für unsere dementen Bewohner. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer. Sie möchten noch mehr über das Schlößle erfahren? Für ein Beratungsgespräch mit Besichtigung können Sie jederzeit einen Termin vereinbaren: 0821 24392-0