Das Zuverdienstprojekt basiert auf den Richtlinien zur Förderung von Zuverdienstarbeitsplätzen für Menschen mit einer seelischen/psychischen Behinderung oder von einer solchen Behinderung Bedrohten in Schwaben (01.01.2011). Arbeit als niederschwelliges, tagesstrukturierendes Angebot orientiert sich am individuellen Bedarf der Betroffenen, dient der Stabilisierung, ermöglicht soziale Teilhabe und Hinführung zur beruflichen Eingliederung. Das Projekt umfasst folgende Angebote und Dienstleistungen.
Herstellung und Vertrieb
Keramik-Manufaktur: Keramik Service, Deko-Artikel auf Bestellung fertigen
Papier-Manufaktur: Buchkalender, Fotoalben, Malbücher handgefertigt
Holz-Manufaktur: Accessoires, Anzündhilfen, Restaurationsarbeiten
Wolle-Manufaktur: Selbstgestricktes
Alltagshilfen
Raumpflege: Wohnung reinigen, Fenster putzen
Einkaufshilfen: Waren des alltäglichen Bedarfs, Getränke einkaufen
Reparaturarbeiten im Haushalt: tropfende Wasserhähne reparieren, Glühbirnen tauschen, Keller aufräumen
Hilfe bei der Gartenarbeit: Rasen mähen, Hecken schneiden, Beete umgraben
Recycling
Altpapier sammeln
Wohnungen auflösen
Eisen und Aluminium entsorgen
Mit dem Integrationsprojekt verfolgen wir das Ziel, dass psychisch Beeinträchtigte, psychisch behinderte Menschen möglichst in ihrem gewohnten Lebensumfeld und in einem normalen sozialen Kontext ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten unter Anleitung von Fachpersonal einsetzen und verbessern. Im Rahmen ihrer Beschäftigung findet eine Basisqualifizierung statt. Diese beinhaltet:
- Grundanforderungen des Arbeitslebens trainieren (Absprache, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit)
- soziale Kompetenzen verbessern (Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit, Umgang mit Menschen)
- soziale Stabilisierung und gesellschaftliche Anerkennung erreichen
- Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz steigern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie in unserer Manufaktur mitarbeiten? Oder Produkte erwerben, Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Was auch immer Sie bewegt, wir freuen uns über Ihren Besuch oder Ihren Anruf: 08341-994192
Und hier erhalten Sie sich einen Überblick über unsere Produktpalette: Keramik, Papier, Holz, Wolle.