Täter-Opfer-Ausgleich

Zwei Personen einigen sich per Handschlag.

Kontakt

Maria Riedl

Sozialpädagogin

Oberbürgermeister-Dreifuß-Straße 1
86153 Augsburg
Deutschland

Der Täter-Opfer-Ausgleich ist ein Angebot der außergerichtlichen Konfliktschlichtung und richtet sich an Geschädigte sowie an jugendliche Täter:innen.

Ziele des Täter-Opfer-Ausgleichs

  1. Geschädigte und Beschuldigte können ihren Konflikt besprechen, sich aussöhnen und eine Wiedergutmachung aushandeln.
  2. Straftaten und ihre Folgen können eigenverantwortlich mit Hilfe unparteilicher, professioneller Vermittlung bearbeitet werden.
  3. Eine von den Parteien als positiv bewertete Konfliktschlichtung kann zur Einstellung des Strafverfahrens führen oder sie wirkt sich strafmildernd auf das Urteil aus.

Bürozeiten und Kontakt

Können wir Ihnen mit unserer Konfliktberatung weiterhelfen? Zu folgenden Bürozeiten sind wir erreichbar:

Montag und Freitag: 9 bis 12 Uhr; 13 bis 16 Uhr

Was können wir für Sie tun? Nutzen Sie diese Chance. Sie erreichen uns unter der Nummer 0821 59776-280