Wenn Eltern sich trennen, ist für deren Kinder auf einmal alles völlig anders. Die Kinder können die Trennung und Scheidung nur schwer einordnen und verstehen und müssen sich dennoch in der neuen Realität zurecht finden. Diese Gruppe soll Kindern Anregung und Unterstützung bei der Bewältigung des Übergangs in einen neuen Lebensabschnitt bieten.
Ziele:
• Erfahren einer positiven Zukunftsperspektive
• Hilfe, die mit der Trennung verbundenen Gefühle wahrzunehmen und sie auszudrücken
• Aktivierung von Ressourcen
• Steigerung des Selbstwertgefühls
• Jede Menge Spiel und Spaß.
Für Eltern finden begleitende Elternabende statt.
Leitung: Dipl.-Sozialpäd. (FH) Ute Gagesch Dipl.-Sozialpäd. (FH) Franz Kirschner
Termine:
Elternabende: Montag, 09.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr | Montag, 11.12.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Gruppenstunden: 8 x jeweils Dienstag, 15:30 - 17:00 Uhr | 17.10., 24.10., 07.11. 14.11., 21.11., 28.11., 05.12. und 12.12.2023.
Teilnehmer:innen: Max. 8 Kinder im Alter von etwa 8-10 Jahren (keine Geschwisterkinder)
Kosten: Die Gruppenteilnahme ist kostenfrei; über Spenden freuen wir uns.
Anmeldung: Für Ihre spezifischen Fragen nehmen wir uns gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch Zeit. Hierfür ist jedoch eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Anmeldung kann nur bei Teilnahme an den Elternabenden erfolgen. Verbindliche Anmeldungen sind telefonisch möglich unter Tel. 0821 597760.
Anmeldeschluss: Freitag, 29.09.2023
Das komplette Programm der Evangelischen Beratungsstelle finden Sie hier.