Kontakt

Lubina Nikolov

Familienbüro Bobingen, Kirchplatz 1
86399 Bobingen
Deutschland

Gesprächsrunden für Eltern

Eltern bekommen bei ELTERNTALK Unterstützung für die Bewältigung ihres Erziehungsalltags. Dabei sind die Eltern die Hauptakteur:innen. Sie treffen sich in privaten Gesprächsrunden mit ca. 4-8 Eltern. Diese werden von einer geschulten Moderatorin oder einem Moderator, selbst Mutter oder Vater, begleitet. Im Vorfeld wird ein gemeinsames Thema vereinbart und dazu aktuelles Informationsmaterial ausgewählt.
Die Diakonie Augsburg organisiert und begleitet ELTERNTALK in Bobingen und dem südlichen Landkreis Augsburg.

Themen bei ELTERNTALK

Mütter und Väter sind Gastgeber:innen und laden andere Eltern zu sich nach Hause ein, um ins Gespräch zu kommen über Fragen wie: 

  • "Was kann ich tun, wenn mein Kind zu häufig und zu lange vor dem Fernseher sitzt?"
  • "Wie reagiere ich auf die Forderung des Kindes nach Mediennutzung und Konsum
    (Sammelhefte und -karten, Spielekonsole, Computerspiele, Süßigkeiten...)?"
  • "Wieviel Taschengeld ist sinnvoll? - Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld?"
  • "Wie schütze ich mein Kind vor Alkohol und Drogen?"
  • "Was stärkt unsere Kinder und macht sie fit für´s Leben?"
  • "Was ist mir in der Erziehung wichtig?"

Moderation der Elterngespräche

Die Gesprächsrunden werden von anderen Vätern oder Müttern moderiert, die auf diese Aufgabe vorbereitet wurden. Die Moderator:innen führen in das jewelige Thema ein und ermutigen die Eltern, sich ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Die Gesprächsrunden finden nach Wunsch in Türkisch, Russisch, Deutsch oder auch in anderen Sprachen statt!

Das Projekt ELTERNTALK bietet die Struktur und den Rahmen für diese Gesprächsrunden - aber keine fertigen Lösungen. Der Erfolg von ELTERNTALK hängt von allen ab, die sich zum Gespräch treffen und sich für den Austausch von Erfahrungen interessieren.

Weitere Informationen zu Elterntalk finden Sie auf elterntalk.net.

Wie kann ich mitmachen?

Wenn Sie Interesse haben, als Gastgeber:in oder Moderator:in aktiv zu werden, geben wir Ihnen gerne persönlich weitere Informationen!