Berufsbegleitende Seelsorgefortbildung – jetzt anmelden!

Porträt Kursleiterin Andrea Trapp
Pressemitteilung von:
Intensivkurs Systemische Seelsorge für Haupt- und Ehrenamtliche in Kirche, Diakonie oder Gemeinden.

Augsburg (pm). Die Evangelische Beratungsstelle der Diakonie Augsburg bietet Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in Kirche, Diakonie oder Gemeinde tätig sind, ab März einen Intensivkurs Systemische Seelsorge an.

Für die Seele Anderer sorgen – und für die eigene: Das ist Ziel der Kurse für Seelsorgliche Praxis und Gemeindearbeit (KSPG), einem gemeinsamen Angebot von Diakonie und Kirche. Der Intensivkurs Systemische Seelsorge soll die Fähigkeit erweitern, Begegnungen und Gespräche mit Einzelnen und Gruppen heilsam zu gestalten. Dazu gehören unter anderem die Reflexion der beruflichen Praxis, die Vermittlung von Fachwissen und Gesprächsübungen, in denen man verschiedene konkrete Situationen durchspielt: Wie fange ich ein Gespräch gut an? Und wie beende ich es wieder? Bin ich überhaupt die richtige Ansprechperson?

Sich selbst wahrzunehmen und zu fragen: „Was passiert bei mir?“ sieht Andrea Trapp, die den Kurs 2022 erstmals leiten wird, als wichtigen Ansatz. Die 51-Jährige arbeitet seit September in der Evangelischen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA), die Träger der KSPG-Angebote im Kirchenkreis Augsburg ist. Die Diplom-Sozialpädagogin (FH) und Seelsorgerin hat zudem eine Qualifikation als Systemische Beraterin und Familientherapeutin (DGSF). Die Zusammensetzung des Kurses wünscht sie sich „so bunt wie möglich“: Pfarrer*innen können ebenso davon profitieren wie Kirchenvorstände.

Der Kurs findet von März bis November 2022 vierzehntägig donnerstags von 14 bis 18 Uhr in Augsburg statt. Dazu kommen zwei Wochenenden in Tagungsstätten und Angebote zur individuellen Praxisreflexion. Die Teilnahmegebühr der von der Evangelischen Landeskirche bezuschussten und zertifizierten Fortbildung beträgt 450 Euro. Hinzu kommen für die Blockseminare Eigenanreise, Unterkunft und Verpflegung in den Tagungshäusern. Zuschüsse können Hauptamtliche über den Arbeitgeber, Ehrenamtliche über Kirchengemeinde oder Dekanat beantragen.

Kursbeginn ist am 11. März 2022. Teilnahmevoraussetzung ist ein Motivationsschreiben plus Lebenslauf und die regelmäßige Teilnahme.

Informationen unter www.e-kirche.de/kspg-augsburg